Design für die Kreislaufwirtschaft
Je weniger Materialmix, desto besser die Recyclingquote. Marken setzen zunehmend auf sortenreine Stoffe und kompatible Garne. Poste ein Foto deines Etiketts und frage die Community, wie recycelfreundlich dein Kleidungsstück konstruiert wurde.
Design für die Kreislaufwirtschaft
Knöpfe, Reißverschlüsse und Etiketten lassen sich heute mithilfe thermisch lösbarer Fäden schnell entfernen. Das verkürzt Demontagezeiten erheblich. Würdest du solche Features bewusst bevorzugen? Stimme ab und hilf, Standards voranzubringen.
Design für die Kreislaufwirtschaft
QR-Codes speichern Materialdaten, Pflegehinweise und Rückgabepunkte. So finden Textilien zuverlässig den Weg in Recyclingströme. Abonniere Updates, wenn wir die besten Beispiele und Tools für deinen nächsten Einkauf zusammentragen.
Design für die Kreislaufwirtschaft
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.