Sammellogistik und Vorsortierung als Effizienzmotor
Sensorbestückte Behälter melden Füllstände, Temperatur und Feuchtigkeit. Kombiniert mit klar gekennzeichneten Fraktionen reduzieren sie Fehlwürfe und Risiken. Ergebnis: weniger Transporte, geringere Gefahren und homogenere Materialströme für effizientere nachgelagerte Prozesse.
Sammellogistik und Vorsortierung als Effizienzmotor
Telematik, Prognosen und dynamische Touren senken Kilometer, Zeit und Kosten. Routen orientieren sich an realen Füllständen und Prioritäten wie Sicherheitsrisiken. Das erhöht Planbarkeit, verbessert Servicequalität und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Sammlung spürbar.