Was steckt hinter führenden E‑Waste‑Recycling‑Technologien
Moderne Anlagen gewinnen Metalle aus Leiterplatten, Batterien und Displays mit Kombinationen aus mechanischer Trennung, Sensorik und selektiver Metallrückgewinnung zurück. So werden Gold, Kobalt und seltene Erden zu neuen Rohstoffen, statt im Müll zu enden.
Was steckt hinter führenden E‑Waste‑Recycling‑Technologien
In einer Pilotanlage in Nordrhein Westfalen hörte ein Techniker das zarte Klicken eines Roboterarms, der erstmals eine verklebte Modulabdeckung zerstörungsfrei löste. Der Jubel im Team zeigte, wie greifbar Fortschritt im Alltag sein kann.